
TURAL ISMAYILOV
DENIZ MAHIR KARTAL
PEDRO ALCÀCER DORIA
DAVID BUDAI
DOMEN MARINCIC
Schirwan ist eine historische Region und war vom 8. bis 16. Jahrhundert der Staat der Schirwanschahen. Direkt an der Grenze zwischen Europa und Asien, von der Stadt Derbent im Norden bis zum Fluss Kura im Süden, an der Westküste des Kaspischen Meeres. Im kleinen Kaukasus, da, wo die Große Seidenstraße seit 1000 Jahren West und Ost verband und die zwei Welten miteinander kommunizieren ließ.
In Hamburg lebender Musiker Tural Ismayilov schloss sein Studium der historischen Aufführungspraxis an den Musikhochschulen in Hamburg und Bremen ab. Seitdem musiziert er mit führenden Ensembles für Alte Musik weltweit. Doch sein Herz schlug schon immer für die klassische Musik seines Heimatlandes Aserbaidschan, wo er geboren und aufgewachsen ist – Mugam, die Improvisationsmusik nach bestimmten Regeln, die über Jahrhunderte mündlich überliefert wird. Sie reicht bis in die Renaissance und Mittelalter, als Europa seine kulturelle "Wiederauferstehung" erlebte. Und so entstand die Idee einer "Seidenstraße", eines Ensembles, das Musik aus beiden Kulturen erforscht und verbindet.
Anima Shirvani ist ein auf historische Aufführungspraxis spezialisiertes Ensemble, das eine Verbindung zwischen europäischer Renaissance- und Barockmusik und traditioneller Musik aus Persien, dem Kaukasus und Anatolien herstellt. Bestehend aus international renommierten Künstlern, widmet sich das Ensemble der Authentizität der Darbietung auf Instrumenten des 16. und 17. Jahrhunderts auf ausgesprochen hohem Niveau.